aktuell

der autor martin christen an der buchpremiere seines politromans "die bundesratskandidatin"
am 19. april 2024 im gärtnerinnenhaus im kurpark in baden, an der rund 30 personen teilnahmen.

sarah eisenstein, sängerin der "eisenstein-band", sorgte mit frauenpowerstimme und
markigen mundartsongs für den bestmöglichen musikalischen rahmen.
bücher
stücke 8-11
"stücke 8-11" beinhaltet weitere vier stücke des ehemaligen lehrers und heutigen theaterautors martin christen.auch die drei jugendtheaterstücke
- "iziba!",
- "julia und romeo 2012",
- "s'gschpängscht vo canterville"
wurden erfolgreich mehrmals vor schülerinnen, schülern und deren eltern aufgeführt, inszeniert vom lehrer und autor martin christen.beim vierten stück , "todsicher - ein stück beznau" handelt es sich um ein realitätsnahes anti-akw-stück rund um das seit 1969 in betrieb stehende akw beznau, aargau, schweiz, das noch bis mindestens 2033 atomstrom produzieren soll!probelesen
kaufen orell füssli ex Libris librium
stücke 4-7
"stücke 4-7" beinhaltet 4 jugendtheaterstücke, die der autor im laufe seiner tätigkeit als deutschlehrer und theaterregisseur verfasst und inszeniert hat - in zusammarbeit mit seinen jeweiligen deutschklassen.der inhalt der stücke basiert einerseits zu 100% auf ideen des autors im rahmen des deutschunterrichts, andereseits aber auch auf anregungen seiner schülerinnen und schüler während der jeweils einjährigen theaterateliers, in denen ein stück erarbeitet, geprobt und schliesslich aufgeführt wurde.sie sind ausschliesslich in schweizerdeutsch abgefasst, also eher dem genre "volkstheater" zuzuordnen."hawaii.ch", "vanished", "iziba" und "werwars" sind keineswegs konservative vorhang-auf und -zu-aufführungen, sondern moderne stücke, die unterbruchslos, in schneller abfolge, auf verschiedenen schauplätzen unter ausnutzung aller räumlichen möglichkeiten inszeniert wurden respektive werden sollten.baden-turgi, november 2024probelesen
kaufen orell füssli ex Libris librium
stücke 1-3
An der Oberstufe in der Deutschschweiz (Bezirksschule in Spreitenbach, Aargau) aufgeführte Theaterstücke des Autors und Schul- und Jugendtheaterregisseurs Martin Christen.Er veröffentlicht einige seiner von ihm erarbeiteten, inszenierten und von seinen Schulklassen aufgeführten Stücke mit dem Ziel, die Schulen zu motivieren, das Theaterspiel auf allen Stufen zu fördern und zu pflegen.Denn kaum ein anderes Unterrichtsthema ist derart befriedigend, anspruchsvoll und persönlichkeitsentwickelnd wie das Theaterspiel - und macht erst noch unglaublich Spass.probelesen
kaufen: orell füssli ex Libris librium
trauer im bundeshaus
nach dem attentat auf bundesrätin melody maurer verfällt die ganze schweiz in einen schockzustand.
wird die bundesrätin diesen anschlag überleben?
kann die täterschaft ermittelt werden?
wie geht es politisch weiter im kleinstaat mitten im herzen europas?probelesen
kaufen orell füssli ex Libris librium

illustre gedichte
martin christens drittes gedichtbändchen enthält neben alten texten auch neue, moderne, meist politische gedichte, die sich auf vielseitige weise um das ganz normale leben in einer crazy gewordenen welt drehen.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium
die bundeshausmutter
dritter und letzter band über leben und erfahrungen der jüngsten schweizer bundesrätin melody maurer als politikerin, partnerin einer russischen historikerin und mutter ihres drei monate alten töchterchens tiffany-dmitria.turbulent, politisch, feministisch, eindrücklich.männer- und machofrei.
genau.probelesen
kaufen orell füssli ex Libris librium

die bundeshausgeburt
im zentrum ihres ersten jahres als bundesrätin steht nicht etwa melody maurers regierungstätigkeit, sondern die geburt ihrer tochter, die anders abläuft als geplant.wie eine starke, linke, gradlinig politisierende frau und mutter zusammen mit ihrer russisch-schweizerischen partnerin ekaterina pawlow, der co-autorin dieses romans, ihren nicht immer einfachen alltag bewältigt, davon handelt dieser spannende, lesens- und empfehlenswerte roman.ep, zürichprobelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

die bundesratskandidatin
die schweizer regierung, der siebenköpfige bundesrat, wird alle vier jahre jeweils anfang dezember anlässlich der gesamterneuerungswahlen von der 246-köpfigen bundesversammlung, 200 national- und 46 ständerätinnen und -räten, für die nächste amtsperiode neu gewählt. dabei sind grundsätzlich alle schweizerinnen und schweizer wählbar, die auch ins bundesparlament gewählt werden könnten.
eine "gewöhnliche", dreissigjährige schweizerin, die zuvor noch nie ein politisches amt innehatte, unternimmt den versuch, ohne über irgendwelche politische oder exekutiverfahrungen zu verfügen, direkt in den schweizerischen bundesrat gewählt zu werden.
wie es ihr bei diesem aussichtslosen unterfangen ergeht, erzählt realistisch dieser politroman.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

der flohmarktbrief
auf einem flohmarkt erwirbt die autorin melody maurer einen 120 seitigen, vor etwa 35 jahren von hand geschriebenen liebesbrief eines unbekannten verfassers an eine junge frau, die offenbar dessen liebe nicht erwidert.die leserinnen und leser erhalten einen tiefen einblick in das leben, die psyche, die geistigen irrungen und wirrungen des sich in einer lebenskrise befindenden 44-jährigen marathonschreibers, der sich mit seinen zwei kindern im herbst 1988 ferienhalber in davos aufhält.mit pointierten kommentaren rückt die autorin die oft krassen briefzitate zurecht und setzt diesen die offensichtliche, die faktenbasierte wirklichkeit entgegen.ein "liebesroman" der besonderen art.ekaterina pawlow, zürichprobelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Hugo Merapis Metagogik.
Die Autorin Melody Maurer* versucht in ihrem vierten Roman, die METAGOGIK, das Lebens- und Gesamtkunstwerk von Hugo Merapi, einem ehemaligen CEO und Finanzchef, in Form einer "Annäherung" zu beschreiben.
Sie tut dies, indem sie Vorkommnisse ihres eigenen WG-Alltags mit lokal- und weltpolitischen Aktualitäten aus feministischer Sicht mit den metagogischen Grundsätzen, Fragestellungen und Erkenntnissen Merapis kunstvoll verknüpft.
Entstanden ist ein literarisches Werk, in dem fiktive und real existierende Ebenen, Erinnerungen, Biografien und Theorien auf spannende Weise miteinander verwoben werden.
Lesenswert!
Ekaterina Pavlov, Historikerin, Zürich.
(Pseudonym)probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Sein Sarg
Sein aus dem Nichts an seinem Geburtstag aufgetauchter Sarg bringt Heiden, einen ehemaligen Lehrer und Politiker, in allergrösste Schwierigkeiten, die internationale Dimensionen annehmen. Involviert in das Geschehen ist auch Amélie Froidevaux, eine junge französische Bäckerin, die Heiden im Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit unterstützt.
Welche Rolle der französische Präsident Macron und der schweizerische Bundesrat in diesem aussergewöhnlichen Drama mit Schauplätzen in Südfrankreich und in der Schweiz spielen, erzählt dieser lesenswerte Politroman.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Achgott. Und andere Dialoge.
Die Gespräche zwischen mir und meinem persönlichen Achgott sind zwar privat - jedoch aufgrund ihrer unterhaltsamen, oft witzigen, skurrilen und ironischen Art auch für ein breiteres Publikum von Interesse, vor allem für Leserinnen und Leser, die an einen Gott, einen Achgott oder eine andere Göttlichkeit glauben oder deren Existenz in Zweifel ziehen respektive negieren.
Das lässt sich auch über die anderen Dialoge sagen, ausser dass in diesen weder Achgott noch ich eine Rolle spielen.
Fazit: Empfehlenswert.
November 2021, Hubert Heidnprobelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Reportagen aus Amerika
Der Autor bereiste im Rahmen eines Bildungsprojekts im Jahr 2000 mit Sohn und Partnerin während zehn Wochen in einem Mobilhome die USA respektive Kalifornien und hielt seine Eindrücke in Form von 27 literarischen "Reportagen" fest.
Dieser leicht ironische, unverstellte und oft überraschende Blick auf ein Amerika, "wie es wirklich war", kontrastiert stark mit dem Bild der heutigen, tief gespaltenen, bürgerkriegsähnlichen Ex-Trump-Nation, wie die vier "Update"-Ergänzungen am Schluss eindrücklich zeigen.
Highlights: "Big Tree","Baseball", "Jogging", "Arbeitsbedingun-gen", "Post", "Election Day", "Bingo" u. a.
Lesenswert!probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

hinter dir
dieses produkt richtet sich an menschen, die ihre zukunft hinter sich haben.
also an die no-future-generation.
die sich die was-nun- respektive die wann-ich-frage stellt.
und auf den abgang wartet.
wartet.
und wartet.
deshalb die paar fragen.
die vielleicht auch jüngere interessieren.
denn auch sie werden älter.
furchtbar, rasend, unglaublich schnell älter.
und schon ist es vorbei.
das leben.
gewesen.
für immer.
immerhin bleibt noch kurze wartezeit.
um wenige fragen zu stellen.
die sinn machen.
oder auch nicht.
denn nichts macht mehr sinn, wenn du's hinter dir hast.
denn dann ist's zu spät.
definitiv.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Norbert Rysers Metagogik
Die Kunstausstellung "Norbert Rysers METAGOGIK" vom 10. bis 23. September 2023 in der alten Spinnerei in Turgi, Schweiz, zeigte auf eindrückliche Weise die Fülle, Dichte, Vielseitigkeit und Komplexität von Rysers Sprach-Bild-Gesamtkunstwerk.Die vorliegende Dokumentation will dem an aussergewöhnlichen Kunstformen interessierten Publikum einen Einblick in Inhalt, Gestaltung, Aussage, Anwendungsmöglichkeiten und Einzigartigkeit der Metagogik vermitteln.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

keiner zu klein kein schwein zu sein
In dieser Sammlung von Kürzestgeschichten und Gedichten aus drei Jahrzehnten analysiert der Autor den Zustand von Menschheit und Welt:
Die fortschreitende Zerstörung von Natur und Landschaften, die Klimaerwärmung, das Artensterben, die Gleichgültigkeit, Oberflächlichkeit, Ich-Bezogenheit und die aufs materielle beschränkte Denkweise eines grossen Teils der Gesellschaft - und jetzt auch noch der brutale, abscheuliche Putin-Krieg - sind Thema und Inhalt der knappen, düsteren, harten Texte.
Es gibt also wenig Grund zu lachen, dafür um so mehr nachzudenken - über sich, die Welt, die Zukunft.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Ihr Sarg
"Ihr Sarg" ist der dritte und letzte Teil von Melody Maurers, der Autorin, und Martin Christens, des Verfassers, im Zusammenhang mit der Pandemie 2020-2023 entstandenen vierteiligen"Sarg-Roman-Serie".Im Zentrum des Geschehens stehen diesmal das aargauische Agglodorf Turgi und dessen lokale Fusionsbemühungen mit der Kleinstadt Baden sowie - im Gegensatz dazu - Emmanuel Macrons Entscheidungen von innen- und weltpolitischer Bedeutung im Elysée-Palast in Paris.Melody Maurer gelingt es ausgezeichnet, auftretende Probleme auf politischer, zwischenmenschlicher, gesundheitlicher, krimineller Ebene detailgetreu, stets aus feministischer und linker Perspektive locker, leicht und oft humorvoll zu schildern.Sehr erwähnenswert sind die eingestreuten, über hundert "Unterbrecherwerbungen" - fantasievoll, einmalig, einzigartig!Erneut ein sehr gut gelungenes Werk!Ekaterina Pawlow und Naledi Baumann, Zürichprobelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Der Sargmann.
Mit diesem biografischen Politroman in Form eines "Nachschreis", puzzleartig, intuitiv und relativ unchronologisch aufgebaut, ist es Melody Maurer ausgezeichnet gelungen, den "Sargmann" Hubert Heidn, der von einer französischen Antiterroreinheit am 22.11.2020 im "Oasis Village" in Südfrankreich hinterrücks erschossen worden war (nachzulesen in "Sein Sarg" von Martin Christen, BoD 2022), überraschend originalgetreu und präzise zu porträtieren - als Mensch, Politiker, Lehrer und Vorbild - sowie die unglaublichen Vorfälle rund um das "Sargmuseum" zu beschreiben.
Lesens- und empfehlenswert!
Naledi Baumann, Ekaterina Pawlowprobelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Die Sargfrau.
Ein halbes Jahr nach der Publikation ihres Erstlings "Der Sargmann. Ein Nachschrei." liegt bereits die Fortsetzung vor, wobei sich Melody Maurers Fokus nun - weg von Hubert Heidn, dem "Sargmann" (siehe Politkrimi von Martin Christen, "Sein Sarg", BoD 2021) - hin zu Amélie Froidevaux, der ehemaligen Bäckereiverkäuferin und Mitbegründerin des "Sargmuseums", wendet, immer unter Einbezug des aktuellen politischen Weltgeschehens.Hauptschauplätze sind auch in diesem zweiten Band die Schweiz (Zürich, Turgi, Aargau) und Südfrankreich (Leucate, Village Naturiste Oasis.)
Und auch diesmal kommt es zu einer politisch motivierten Terrorattacke, was den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron auf den Plan ruft.Melody Maurer ist es erneut gelungen, die unglaublichen Vorfälle rund um Amélies Sarg authentisch und detailgetreu zu beschreiben.
Wir können diese Lektüre nur empfehlen!Ekaterina Pawlow und Naledi Baumann, Zürichprobelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

ich - dazu fällt mir nichts ein
In dieser sammlung von kurzstorys und gedichten bringt der autor alles, was zu einem leben zwischen geburt und tod gehört, pointiert, glasklar und überraschend schräg zur sprache, ob es um "massnahmen gegen den tod", "früh übt sich" oder "so nahm ich" geht - meist schwingt auch eine spur von schalk, selbstironie und sarkasmus mit. aber natürlich gibt es auch texte, die betroffen machen, wie in "der schüler k. s." oder "bin das ich". viele texte beinhalten klare politische aussagen und die themen alter und tod sind ebenfalls präsent.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium

Todsicher
Ein Supergau im ältesten Atomkraftwerk der Welt und seine unmittelbaren Folgen.
Ein Stück, das unter die Haut geht.
Realitätsnah. Todsicher.probelesen
kaufen: orell füssli ex libris librium